Was passiert wenn man im Internet die falschen Sachen online stellt.
Unter www.seewhatyoushare.com hat wurden bis vor kurzem in der Form eines Weblogs diverse Dokumente, Bilder und sonstige Informationen online gestellt die in P2P Netzwerken (Kazaa, Gnutella,..) gefunden wurden. Da waren unter anderem Trauscheine, Strafzettel,... zu finden. All diese Dokumente wurden annonymisiert online gestellt. Vor kurzem tauchten dort auch geheime Dokumente des Amerikanschen Militärs auf was natürlich für starke Aufmerksamkeit sorgte. Offenbar hatte ein amerikanischer Soldat aus versehen seine gesamte Festplatte im P2P Netzwerk freigegeben.
Die Folge ... heute ist die Seite nicht mehr zu finden.
Unter www.seewhatyoushare.com hat wurden bis vor kurzem in der Form eines Weblogs diverse Dokumente, Bilder und sonstige Informationen online gestellt die in P2P Netzwerken (Kazaa, Gnutella,..) gefunden wurden. Da waren unter anderem Trauscheine, Strafzettel,... zu finden. All diese Dokumente wurden annonymisiert online gestellt. Vor kurzem tauchten dort auch geheime Dokumente des Amerikanschen Militärs auf was natürlich für starke Aufmerksamkeit sorgte. Offenbar hatte ein amerikanischer Soldat aus versehen seine gesamte Festplatte im P2P Netzwerk freigegeben.
Die Folge ... heute ist die Seite nicht mehr zu finden.
mat - am Donnerstag, 5. August 2004, 10:40
Es ist kaum zu glauben, aber wir haben jetzt schon den dritten Tag hintereinander mit richtig sommerlichen Wetter. Und die Meterologen prophezeien noch eine Steigerung im August!
Ein guter Grund das Büro heute früher zu verlassen.
Ein guter Grund das Büro heute früher zu verlassen.
mat - am Mittwoch, 4. August 2004, 12:06
Es ist ja allgemein bekannt das das Verkehrsaufkommen an den Wiener Stadteinfahrten Montag früh immer etwas stärker ist als an den anderen Wochentagen. Das ändert sich eigentlich auch durch die Sommer-/Ferienzeit nicht.
Dennoch schafft es die Straßenmeisterei immer wieder punktgenau Montag Morgen zweispurige Stadteinfahrten einspurig zu halten (wegen "wichtigen" Reparaturarbeiten - als ob man dsa nicht zu einem anderen Zeitpunkt machen kann??). Wie das weiter geht kann sich ja jeder denken:
Ist es nicht genug das es Montag ist? Da mag sowieso keiner aufstehen, alle pflegen noch ihren Morgengrant und dann auch noch eine Spur gesperrt!!! => zu spät im Büro, noch schlechtere Laune, zum ersten Termin zu spät, Chef sauer...
Entweder die Damen und Herren von der Straßenmeisterei sind unglaubliche Sadisten oder einfach nur blöd. Das soll sich jeder selber aussuchen!
Dennoch schafft es die Straßenmeisterei immer wieder punktgenau Montag Morgen zweispurige Stadteinfahrten einspurig zu halten (wegen "wichtigen" Reparaturarbeiten - als ob man dsa nicht zu einem anderen Zeitpunkt machen kann??). Wie das weiter geht kann sich ja jeder denken:
Ist es nicht genug das es Montag ist? Da mag sowieso keiner aufstehen, alle pflegen noch ihren Morgengrant und dann auch noch eine Spur gesperrt!!! => zu spät im Büro, noch schlechtere Laune, zum ersten Termin zu spät, Chef sauer...
Entweder die Damen und Herren von der Straßenmeisterei sind unglaubliche Sadisten oder einfach nur blöd. Das soll sich jeder selber aussuchen!
mat - am Montag, 2. August 2004, 09:28
Es ist schon sehr erfreulich zu sehen das auch in den Schulen die, wie es viele nennen, "neuen Medien" Einzug gehalten haben. Unter strandgut.antville.org bloggd das österreichische Schulprojekt w@lz.
Ein guter Weg den Kids die Freude am Schreiben näher zu bringen
Ein guter Weg den Kids die Freude am Schreiben näher zu bringen
mat - am Mittwoch, 28. Juli 2004, 17:10
Es ist doch immer wieder erstaunlich wie wenig in unsere Welt vordringt. Der Trott des täglichen Leben lässt nicht immer viel Platz für Dinge die da nicht dazu gehören. Bei genauerem hinschauen jedoch erkennen wir das unsere Probleme doch oftmals nur unwesentlich und im Grunde unwichtig sind. Umso mehr ist es bewundenswert wieviel Energie Menschen mit Problemen, die in unseren Augen als schier unlösbar erscheinen, aufbringen um mit damit fertig zu werden. Oftmals betrachten diese Menschen ihre Probleme nicht einmal als wesentlich.
Ich bewundere diese Menschen!
Ich bewundere diese Menschen!
mat - am Dienstag, 27. Juli 2004, 09:23